Austin Texas

Das Mädchen mit dem Becher ist wieder unterwegs ...


So fing alles an
Das Mädchen mit dem Becher (und Bob) ist wieder unterwegs
Austin Texas soll es dieses Mal werden. Aber der erste Hopp ist Amsterdam.
Bums schon da
Sehr holländisch vor Ort
Das könnte man direkt als Frühstück klassifizieren
Aber es geht immer noch etwas holländischer
In der Tat
Einsteigen und Türen schließen
Großes Gedrängel um die Rollbahnen
Die Sturmhaube geschürzt und weiter geht's
Holländisch 'again'
Was flaches mit Action zum Zeitvertreib. Denn Zeit hat man jetzt 10 Stunden
An Board gibt es wieder Essen
Der Atlantik gleicht einer Autobahn
Geschicktes Ausweichmanöver vom Kaptain. Zekel
Und immer essen
Im Dreamliner von 2007
Noch eine letzte Stulle und ...
BANG!! Man hat es geschafft. Austin, Texas!! Die ganz große Reise
Wagen holen... Wagen?? Ist das ein Auto oder ein Haus?
Ein Auto ... in dem man den Fahrer nicht sehen kann
Dieses Exemplar ist eine Klasse für sich
Es gibt das grüne und das gelbe Texas
Man ist im Grünen - schön
Nach 27 Stunden reisen endlich angekommen, endlich schlafen gehen ...
Nette Unterkunft...
... bei Bekannten
Das Haus ist aus Plastik
Auch die Fliesen im Bad
Der Garten ist "echt" und eher eine Ranch als ein Garten
Schöner Morgen...
...Heute Morgen...
...Guten Morgen!
O-Ton: "Ja, wir schlafen hier wirklich sehr gut. Aber heute sind wir von dem Unwetter aufgewacht. Aber Aufstehen ist hier immer so um 6:30 Uhr"
Das Wetter ... Hm...
Zum Frühstück ins Dorf
Chillen
In USA ist alles XXXL auch der Regenschauer
Nur die Jeans-Preise sind 'pocolino'
Und manchmal die Pferde... Nein, sind Ponys
Schön amerikanisch
In der Tat
2 x In der Tat
Übertreibung macht anschaulich
O-Ton: "Um die Ecke ist die größte Militärbasis in Amerika, daher ist hier viel Militär unterwegs. Fort Cavazos (früher Fort Hood), da war auch Elvis Presley stationiert"
McGriddle (zwei Pancakes mit eingebackenem Ahornsirup, dazwischen Rührei, eine Scheibe Käse und Bacon)
Zum wieder runterkommen - Blueberry Donut
Gugst du
Ein 'Cold Brew' aus dem 'Drive through'. Das Auto verlassen muss man nicht unbedingt in US
Sportliche Betätigung im Gym (Umarme den ? Ja, was eigentlich!?)
Nach kurzer Recherche im Internet:
The origin of the military’s iconic mantra: ‘Embrace the suck'
... ergibt sich ein militärischer Zusammenhang.
Sauna im grünen Texas anscheinend 'normal'
'Jacuzzi nimm du sie' oder ein Whirlpool (in XXL versteht sich)
Speisen gewohnt leicht
O-Ton: "Wir sind kugelrund. Die beiden viereckigen Pizzen haben zusammen sieben Dollar gekostet..."
Am Ende ein Geständnis: "Fastfood ist hier einfach so günstig und um ehrlich zu sein, schmeckt es wirklich
Chillen in der Weite. Das Grundstück ist 80.000qm groß
Drachen? Gibt es hier auch??
Scenic view
Bei genauer Betrachtung entpuppt sich das eine oder andere Pony als Esel
O-Ton: "Im Pizzaladen saß wieder ein Deutscher, der auch schon seit zehn Jahren hier ist ... Der Typ im Fitness Fitnessstudio hat auch eine Oma, die aus Deutschland kommt. Der Opa und die Oma haben sich kennengelernt, als der Opa für das Militär in Deutschland stationiert war"
Es gibt überraschend wenig Amerikaner in Amerika. Die haben alle solche Geschichten zu erzählen
Gute Nacht
Heute ist Angeltag
Sieht ein wenig kanalartig aus
Es wird gekeult
Okay... das Äh ... ist wohl ein Sonnenbarsch ... lein
Zu wenig für die Pfanne
Nun ein Besuch in der nächsten, größeren Stadt
Lampasas Stadt. 2020 hatte diese Stadt 7200 Einwohner. Kempner Tx. hat ca. 1200
Nippes
Und Bierseidel
Zum Frühstück geht man zum Mexikaner
Tacos und Dip immer mit dabei
Ich habe die Nägel schön
O-Ton: "Und danach waren wir in einem deutschen Restaurant mit Bäckerei und kleinem Shop. Haben uns gut unterhalten ...
Die Laugenbrötchen sind genauso wie in Deutschland. Aber wir wurden gefragt, ob wir dazu Senf essen wollen…"
Das man in Deutschland keinen Senf zu den Laufgenbrötchen isst, fanden alle befremdlich
Kleiner Nachtisch to-go
O-Ton: "Anthony hat den ganzen Morgen lang einen Schießstand mit seinem Bagger gebaut
Äh...okay ... andere Länder andere Sitten...
Na, dann make America ... was auch immer again
Jetzt machen wie die Eingeborenen
Aus meiner Sicht: Völlig irre
Aus texanischer Sicht total normal
O-Ton: "Das ist hier beliebt. Handy gegen Geld (sofort)."
Alles im Lot im Staate Texas. Ein Eis als Betthupferl
Gute Nacht
Guten Morgen Heute zum Wochenmarkt
O-Ton: "Ist ganz anders als ein deutscher Wochenmarkt. Es gab sehr viel zum probieren."
Na, dann guten Hunger
Fleischwunde nach Hagelschauer. >Lacher< Sonnenbrand
Heut gibt es ein Outdoor-Event. "Crawfish Boil"
Der Kessel pfeift
Es gibt kleine Krebse
Einen ganzen XXXL-Bottich voll
Die hätte man auch ... Äh...
Das ist wohl ein Familienmitglied. Das wird nicht gegessen
Schwestern!!
Nein, das sind Fremdschweine
Die Krebse sind fummelig zu essen
Nachspeise Paste ... was auch immer klebriges Zeug
In der guten Stube
Dutz, Dutzi, ... Der Beweis es lebt
Wir machen einen Ausflug ...
Kaffee aus dem Drive Trough, amerikanisch-chinesisches Frühstück von Panda Express.
>Lacher< Verabank!
Mehr ist einfach mehr
Versorgung von der Tanke
Das XXXL-Soda-Getränk
Das haben hier alle.
O-Ton: "Ich dachte erst, dass alle spinnen, weil alle mit isolierten Getränkebecher in der Hand herumlaufen. Aber das braucht man. Wenn das Getränk nicht in einem isolierten Behälter ist, ist es in 2 Minuten lauwarm.
Spinnen... wer spinnet hier bloß
Man weiss es nicht
Man weiss es wirklich nicht
Angekommen
Ein Backersee zum baden
liegen
und Parken
Einige können ohne BBQ einfach gar nicht losfahren
Chillen, baden, liegen, Zeit vergeht...
Gugst du
O-Ton: "BBQ zum Abendessen (geräucherte Rinderbrust, Truthahn und Rippchen. Dazu Green Chilli Stew, Bohnen, Kartoffelsalat und Pickels)"
Gute Nacht aus Texas
Heute geht es nach Dallas
Übles Wetter läßt man hinter sicher
Ein Leben im Auto. So läuft das in USA
Hauptsache genug Soße
Ah, da kümmt es schon
Verwirrr ...
Wahhhh
Was machen die!!!
Den Ausblick geniessen
Grin
Wir fahren mit dem Fahrstuhl
Hier wurde wohl ...
Kennedy erschossen
Das kommt von sowas
Historisches Hochhaus
Court House
Criminal Court
Artdeco Hochhaus
Freimaurer Loge
Alt und neu
Mehr alt und neu
Plün
vom Friedhof
Pioneer Plaza
O-Ton:"Waren in einem italienischen Delikatessenladen und haben da mit dem Besitzer gesprochen. Haben ein bisschen über die Ahnungslosigkeit von Amerikanern gelästert und uns dann über die Politik im Land unterhalten. So ein Gespräch konnten wir bisher noch überhaupt nicht führen, weil bei den meisten Amerikanern in Bezug auf Gesprächsthemen gilt: no Sex, Politics and Religion
Mexikanischer Supermarkt
Hätte ich fast nicht erkannt
Schweinekeks
Seltsame Dinge gibt es hier
Somewhere else
Ein neuer Tag, ein neues Glück
Oder auch nicht. Pech mit dem Wetter. Wir fahren nach Georgetown
Da fährt zufällig so ein Haus vorbei in dem Vera wohnt. Alles aus Plastik
Ich würde sagen diesem Design nachempfunden. Nur das es traditionell aus Holz war
Ah, endlich mal nicht im Auto essen
Ein richtige Westernbar!
Frühstück strong
Da
Haha, cooles Auto
Feuerleiter
Kino
Shoppen
Man interessiert sich für Stiefel
Aber sowas kostet $400
Die sind wohl nich aus Plastik.
Später ...
zum BBQ ...
beim Nachbarn
Das muss man sich erstmal abtrainieren
Gruß aus Kempner ...
in Texas.
Heute: Militärmuseum auf der Basis.
(ohne Kommentare zum selber lesen)
Deutet sich da Heimweh an??
Es geht zur letzten Etappe
Tschüss sagen bei den Freunden
Zurück nach Austin. Der Anbau links ist das Gästehaus
AirBnB. Nett ...
und komfortabel
Mit Coffee-Maker und Fridge
Alles gut hier
Fast. Gut
O-Ton: Das ist hier eine Hispanic Neighborhood. Überall sind mexikanische Supermärkte, Restaurants, Cafés
O-Ton: Sehr amerikanisch: im Supermarkt kann man eine gebrauchte Waschmaschine erwerben, die man dann über 100 Wochen für $19,99/Woche abbezahlt.
In Ermangelung eines mathematischen Genius musst ich diesen O-Ton etwas anpassen.
O-Ton: Habe gerade in einem argentinischen Café einen Café con Leche getrunken
O-Ton: Ganz erfrischend, dass die Kaffees hier nicht in einer Größe bis zu 1 l serviert werden und es auch keine 20 Sorten Sirup und Soßen zur Auswahl gibt
O-Ton: Zum Frühstück gibt es El Paso Style mexikanisches Essen. Im Radio läuft ein mexikanisches Cover von Robbie Williams Angels
Moin
Was sind das für Personen?
kP aber mit Pool
Normal
So es ist Hochzeitstag
Tacos, Nachos oder lieber Burritos. Schwere Wahl
Ist das der Gehörnte?
Hab die Kirche schön
Und die Helden icht vergessen
Jetzt wirds ernst ...
...dann Party
Was macht Vera denn da.
O-TON: Ich hatte mir vorgenommen, nichts zu tun, weil das Mädchen rechts vorher zu Gott gebetet hat, dass sie es fängt. Aber .... ich bin gut im fangen ...
Ein letzter Ausflug ...
O-Ton: Wir sind auf dem Weg nach San Antonio und fahren über die von Deutschen gegründeten Orte New Braunfels und Fredericksburg
O-Ton: Gleich erstmal Stopp bei „Buc-cees“. Die Tankstelle mit 200 Tanksäulen und sehr viel eigenem Merchandise
Typisch texanische Deko für Zuhause. Hat man mir erzählt. Das hätten alle. Hat Sie gesagt ...
Das ist 'Fudge'. Erlich gesagt hab ich keine Ahnung was 'Fudge' ist
O-Ton: Hier auf dem Tisch wird im Minuten Takt ein Brisket zerhackt und mit Soße getränkt
Briskets ist das sowas wie Fudge?
O-Ton: In dieser Hütte essen wir jetzt Barbecue zum Frühstück
Normal würde ich sagen. BBQ zum Frühstück.
O-Ton: War das Beste, was wir bisher hatten. Alles hausgemacht, die Sauce, die eingelegten Gurken, die eingelegten Zwiebeln.
O-Ton: Als Beilagen hatten wir Cowboy Beans, Green Beans, Cole Slaw und Süßkartoffel Auflauf mit Pekannüssen.
Angekommen: Mission San Juan
O-Ton: Die haben hier Indianer missioniert
Da haben die sich aber gefreut, die Indianer
O-Ton: The Alamo in San Antonio
Okay ein Alamo ...
Man muss weiterfahren.

O-Ton: Wurden gebeten, das Gelände zu verlassen. Jetzt gibt es hier eine katholische Messe. Ist also alles noch in Benutzung.
Auch nett hier
Mission San Jose.
Zurück im wirklichen Leben
O-Ton: Die National Guard von Texas ist auch in der Stadt, weil es heute ein paar Anti ICE Proteste gab
Ein neuer Tag
Das Wetter XXL-Wechselhaft
Die Volksmeinung geht auch weit auseinander
Ein Blick ins texanische Capitol
Stühle
Decke
Typen
Trash
O-Ton: Austin finden wir übrigens mittelmäßig. Leider sind hier sehr viele Obdachlose, Menschen und drogenabhängig, dass [ist] zeitweise dann auf dem Supermarkt Parkplatz unangenehm
In der Spielhalle. O-Ton: Gibt hier irgendwie 200+ Automatenspiele. Bringt mir so mittelmäßig Spaß
XXL-Haufen Chillischoten
XXL Schweinekekse
Schweinebauch. O-Ton: Mexikanischer Supermarkt bringt ziemlich viel Spaß
O-Ton: Ok, das war hart. Waren bei Waffle House. Der Laden ist 24h geöffnet und bietet amerikanisches Frühstück an.
Wat dat? Ist doch mexikanischer als man denkt so dicht an Mexiko
Das fahrende Haus müssen die beiden nun bald wieder abgeben
Bis zum nächsten Mal. (Anmerkung der Red.: Wollen Deutsche überhaupt noch nach USA fahren? Antwort: Ja, wollen sie)
So, das wars jetzt wohl ... Außerdem bin ich bald mit meiner Reise dran. Wir verpassen uns auf dem Flughafen. Wenn Vera ankommt sind wir gerade weg.
Meet me in Athen...