Nordspanien 2024

Da wo wir schon immer hinwollten aber irgendwie doch nicht

Mit uns und Nordspanien ist das so eine Sache. Wir waren immer davon überzeugt das es da sehr schön sein müsste. Aber diese Ahnung hat nie ausgereicht um uns aus der brutalen Hitze Andalusiens dorthin zu locken. Nun ist es geschehen, jetzt oder nie. Wir trauen uns in die Kälte ... dort wo die wilden Winde wehen und die stürmische See peitscht. Mal sehen wie lange wir das aushalten. Das Konzept sieht eine Flucht nach Sevilla vor, wann immer es uns zu gruselig wird.


Prolog
Der Hund muss in die Hundelandverschickung
Auf der Rückfahrt wird ein Irrer auf der A7 von der Polizei niedergeschossen
Wir weichen aus auf Kaptainsteller und Kutterscholle
Was'n dat??
Die Schwebefähre in Rendsburg. Hat der Kaiser passend zum Kanal gebaut
Ehrensache das wir mit Tessi drüberfliegen
Aber erst noch dieses Schiff durchlassen
Noch eines
Wahhh??
Jetzt aber
Gleich schon da und dann ab nach Hamburg
So viel Plan steht fest. Wir Hüpfen über Madrid nach Santiago de Compostela. Wenn wir die faxen dicke haben, im kühlen Norden, arbeiten wir uns durch das ebenso kühle Portugal, nach Andalusien herunter. Der traurige Abschluss ist dann ein Rückflug von Malaga
Hin und zurück
Endlich geht es los
Zum erstmal mit Iberia
Nein, irre. Haben wir nicht immer gesagt in Nordspanien kann man nicht leben!
Naja, geht so
mit Pulpo Galega und Chipirones Plancha
Brandy aus Jerez! Ist dann alles wieder gut.... Gute Nacht aus Santiago de Compostela
Guten Morgen Santiago de Compostela
Cloudy, wie man es schon befürchtet hat.
Aber der Pool ist immerhin besucht
Wirres Farbenspiel zur Verkehrsregulierung
Apropos suchen, wir haben kein Frühstück gebucht und suchen uns nun eine Desayuno-Bar
Nach langen suchen landen wir in einer Rocker-Kneipe
Jo
Traurig. Tomate und Olivenöl aus der Schachtel auf Stulle
Das ist hier übrigens ein irres Sektierer-Dorf
Der heilige St. James alias Jakobus, einer der Tafelrunde (nicht von König Arthus - von Jesus), wurde hier im Keller gefunden (lachilachi) und nun strömt alle Welt auf dem Jacobs Pfad in diese Stadt
Da isser schon in einer seiner vielen Reinkarnationen
Da kämpft er gegen das Mauren-Pack (Matamoros = Der Maurentöter)
Und hier tötet er gleich noch paar Indios dazu (wie auch immer das geht!)
Im Spätmittelalter wurde sein Name zu einem traditionellen Schlachtruf spanischer Heere. So ist er einer der berühmtesten 'Heiligen' geworden und alle Welt strebt an diesen Ort (ich dachte der heilige Krieg ist vorbei!)
Aha, das wohl die Altstadt
Äh... okay. Die Schlange ist ein bisschen länger
Da soll es reingehen. Keine Chance
Belagerungszustand
Wir gehen ins Museum, auch an diesem Platz gelegen und lernen was über Pilgeromantik...
...und den Jacobs-Pfad. Dieses Museum ist genau neben der Kathedrale
Aber hier geht kein Schwein rein
Wir sehen die Kathedrale wenigsten im Model
Schwupp wieder raus
Puh immer noch voll
Da schaffen wir das nie rein
Hübsch ist es ja hier
und da
Später wurde die Schlange erheblich kürzer so das wir uns doch eingereiht haben
Boom!
Attacke! St. James is coming
Normal
Dieses Mega-Tee-Ei ist ein Weihrauchbrenner der während einer Zeremonie, am Seil durch das ganze Kirchenschiff geschleudert wird
Töööröööö!
Hier gibt es einen Seiteneingang in die Krypta... Hm... wie kommt man dahin?
Wir versuchen uns auf fundiertere Geschichte zu konzentrieren
Solide Herrschergräber
Död
Und ein Reliquienschrein
Der Dorn ... Splitter? von... was weiß ich!
So ein Alfonso der Viertel-vor-Zwölfte
Setzkasten der Macht
Jo, St. James Pelerine
Wie alt ist der eigentlich geworden 1600?
Hm... ob das mal alles so stimmt
Tapern so durch die Kathedrale
Knips
Das sind junge Tote
In der Bibliothek
Ach ein Ersatzbrenner!
Fetter Wandbehang
und fette Bücher
Die Tür fällt schon aus den Angeln
Was ist das für ein Flaschenzug??
Extrem langer Wimpel mit dem Habsburgischen Doppelt-Adler!
Auf dem Dach gibt es...
einen guten Rundumblick
Da unten liegen die Pilger auf dem Boden und warten auf ihren Pilgerschein
Weiterlatsch...
Über den Dächer ...
...von Pizza
Oh weia, Wandteppich- Ausstellung
Der Typ hieß Goya ... Hm, das war doch nicht der Goya!?
Hier ein historische Nachbildung...
...über echtem Straßenpflaster...
...des Chorgestühls
wie damals die hohen Geistlichen... ja, was eigentlich gemacht haben?
Der Menschenstrom reißt nicht ab. Das ist übrigens ein Hotel. Sehr luxuriös
St. James als Pilger? Auf dem Weg zu sich selbst?
Das der böse Käpten Le Chuck aus Monkey Island
Video-Animation macht die Geschichte hübsch
Dabei ist das ...
...echte Zeug viel imposanter
Gugst du
Das Kloster neben an. Damit hat hier alles angefangen. Ein Mausoleum auf dem eine Basilika gebaut wurde und ein Kloster...
...mit Mauer drumrum
Genug fette Klötze angeschaut hier machen wir Kaffee-Pause
Wir essen den heiligen Mandelkuchen
Markthallen
Shops
Grins
Puh, runde Füsse
Gugst du
Tapern zurück
Kuschelparken
Das Kloster der barfüßigen Nonnen (kein Witz! Folget der Sandale!!)
Mal Rasenmähen
rin da
Äh?
Das ist eine Schnittstelle mit der Außenwelt.
Da kann man Geld bezahlen, den Knopf drücken und der Drehschrank gibt einen Mandelkuchen frei. Diese Kuchen gibt es überall in der Stadt zu kaufen... Ob die alle von den Nonnen kommen?
Ganz schön faltig das Land
Wieder im Hotel
Später zum Essen in die Altstadt
Am ersten Abend 90,- jetzt 80,- Es gibt ein Bier das heißt 'Bock' und ist doppelt so teuer, wie ein 'normales'??! - Hm ...
Wieder zurück im Hotel. Das Bier hier an der Bar ist günstiger!?
Ein letztes absacken auf dem Balkon
Es geht wieder los. Coruña soll ja schön sein - wie Nordspanien eben so ist ...
Fast alles hat geschlossen?! Am Bahnhof finden wir einen Frühstücksladen... Hm... nix dolles
Wenn das Navi uns läßt fahren wir auf der Landstrasse und nicht auf der Autobahn
Schon da
Ein bisschen wie Cadiz
Dann mal los ...
Bibibadestelle (insider)
Unser Auto parkt (unterirdisch) genau hier. Ich könnte kurz mein Badehose holen...
So wie der hier
Der kommt aus der Badeanstalt vom NH-Hotel
und ins Wasser springen
So wie der hier ... Äh...
Badestelle mit Castello. Das gut ...
... müsste man mal hingehen
Anglermann hat eine leere Box
Da!
Vielleicht hat er Glück und fängt was
Da wollen wir rein
schwupp
Siehste schon Innenhof
Der König hat gesagt baut mal ein Fort. Hat dann 60 Jahre gedauert bis die überhaupt angefangen haben
Komische Ausstellung
Von Zeug das...
...gar nix mit dem Fort zu tun hat
Experimentelle Archäologie. Ein Boot aus Stöckern und Häuten
Ein Wehrturm mit guten Blick auf die Feinde...
Ne, eigentlich gar nich
gugst du
Picture Hunting
Süsser Leuchtturm
Süsser Busch und ...
... süsses Geschütz
süsse ... lassen wir das
Alles für Gott und Glauben
Interessant, ich denk ich schnall es nicht. Aber es ist Spanisch zu Spanisch
Man hätte jetzt denken können, das da was Englisches bei rauskommt - Nö, Pustekuchen. Galizisch oder Baskisch oder Katalanisch??
Ein Brunnen im Garten
und es kommen Stimmen aus dem selbigen
Da wäre ich gerne auch unten gewesen in den Zisternen des Forts
Aber die Spanier machen am frühen Mittag zu. Hier um 15:00 Uhr. Durchaus machen die auch wieder auf ... so um 17:00 oder 19:00 Uhr. Je, nach Laune
Das ein Schwert
Schön.... süss
Hä?
Der Clown
Das Klo
Okay, und raus hier
Tschöss Festung
Tierfoto
Bushaltestelle
Krankenhaus
Ach, was'n das?
Ist ein Militärmuseum. Hat aber zu.
Macht um 17:00 wieder auf
Wir machen einen kleinen Break. Cafe con Leche und ...
Churros sollen ja super gut sein... So, wie Nordspanien im Allgemeinen
Weiterlatsch ...
Die Pflastersteine sind...
durchnummeriert?
Okay hier lang
es gibt immer noch eine Kirche zum fotografieren
oder eine Gasse (mit oder ohne Baum)
oder ein kaputtes Haus
oder so ...
Rumschleichen zur ...
Siesta-Zeit ...
Kaum einer auf der Strasse
Auf dem Pilgerweg nach Compostela
Chillig
Schwupp, wieder da wo wir angefangen haben
Da unten steckt das Auto
Was'n dat ...
'Tentakulus' ist ein Schild einer Bar
Wir fahren jetzt zum 'Strand'. An die Costa del Morte (Küste des Todes)
Ach, sieht doch ganz Okay aus
Seltsames Gebäude ... Sehr arabisch
Dabei haben die Mauren, in Ihrer 750 jährigen Geschichte in Spanien, den Norden nie erobert. Wahrscheinlich wegen des Wetters
Okay, ich glaube ich weiss was die mit Morte meinen
Starke Wellen, steinige Klippen
Hä?
Penökelhausen - Alles moderne Kunst ... oder so
Und Stonehenge für Arme
Wir finden einen Badeplatz. Ziemlich 'Rompe Culo' hier so...
... bad spanisch für FKK und alles gerne mal homoerotisch besetzt
Wir fahren zurück ...
Öh...
Was sind das für Dinger!?
Wieder bei uns im Dorf ..
Ein gottverlassener Außenbezirk
Hier möchte man seine Kindheit verbracht haben
Im Gewerbegebiet gibt es Telsa-Ladesäulen! ... Bzw. wird es geben
Oh, Gott. Im Altstadt Zentrum gibt es Ströme von Menschen
Wir schlängeln uns hier durch und glauben was zu essen bekommen zu können
Doch noch was gefunden
Mist wieder auf den Bock-Trick reingefallen. Was ein Bier kostet steht nirgends und ...
... was du trinken willst fragt auch keiner. Wir Doofies mit Eselsohren
Ich hab noch nie so teuer in Spanien gegessen
Guten Morgen Santiago de Compostela
Hinter unserem Hotel ist ein Frühstücksladen ...
Ja, stimmt der Laden ist da aber...
Hoch droben hole ich das Auto
Wieder so ein Laden...
leider gibt es hier nur Frühstücksbier
Endlich das sieht gut aus
In der Tat eine gute Stulle mit Jamon und Cafe con Leche satt
Da drüben wollen wir essen gehen, wenn wir wieder zurück kommen. Klingt sehr lecker!
Wir fragen uns was diese Dinger sind. Kurze Zeit bestand die Theorie ...
das es sich um Pilgerunterkünfte handeln könnte
Ist aber nicht so. Sind wohl Lager zum Holz oder Stroh lagern
Wir fahren an das ultimative Ziel. An das Ende der Welt!!
Hier steige ich aus um zu gucken ob hinter der Mauer die Straße weitergeht
Okay, da.
'Finis terrae' nannten die Römer die Gegend hier
in der Tat endlos...
Latsch...
aber sehr hübsch
Und wie wir seit Kolumbus
und anderen Seefahrern wissen...
...bei weitem nicht das Ende der Welt
Ich habe mir eine Muschelkette gekauft und bin jetzt auch Pilger
Wir wollen das Ende mal
von oben sehen
Auf 3/4 Höhe ist ein Parkplatz
aber ganz oben ist alles voll. Wir fahren wieder runter
und schlendern
noch durch
das Dorf
Ist auch nicht alles Gold was 'glänzt'
Wir haben beim örtlichen Chinesen eingekauft
und tapern zum Strand
Vielleicht mal ein Hotel, wenn man hier bleiben wollte
Wir bleiben nicht und fahren nach Santiago de Compostela zurück
Dieses mal ein Essensversuch außerhalb der Turi-Meile.
Der avisierte Don Pepe hatte allerdings gar keine Küche.... Entgegen den schillernden Abbildungen bei Google
Die haben hier Mülleimer für Speisefette und Öle
Im Hotel am Pool noch ein Schlummertrunk
Guten Morgen Compostela.
Naja, das Wetter ist mal wieder sehr nordspanisch
Wir fahren Heute ab. Ist auch Zeit. Bei dem Wetter
Die Pilger strömen aus allen Ecken und dauerhaft in dieser Stadt
Krabbel, wussel, ström...
Wir suchen eine Desayuno-Bar. Aber diese ist voller Pilger
Also fahren wir ein Stück weiter und finden was auf dem Weg
Alle Tische besetzt. Das ganze Dorf ist da. So muss es sein ...
'Ne, ich bin nich da...'
Ich esse das, was alle essen: Bohnen mit Pansen
Okay, das mit den zwei Portionen war ein Missverständnis. Anette würde das nie anrühren. Aber alles zusammen, Pansen, Schinken-Brote und Kaffee für fünf Euro!?!? Wir sind auf dem richtigen Weg ... in den Süden
Zwischenstopp in Pontevedra
Pittoreskes kleines Städchen
Soll gegenüber Santiago de Compostella regelrecht unterbewertet sein
Ja, witzig
Hoho
Für die Kollegen aus der Online-Bauchtanzgruppe. Zu viel Manga macht verkrüppelte Hände
Bevor wir weiterfahren schnell zu Mercadona. Getränke und Eis aufnehmen
Hier kann man auch das heilige Gebäck kaufen. Ob das alles die barfüssigen Nonnen gebacken haben?
Wir reisen immer mit einer Styroporkühlbox im Kofferraum. Da kommen drei bis vier Beutel 'Hielo' (Eis) rein und frischgepresster O-Saft von Mercadona, Wasser und Bier, für das ausklingen lassen des Abends auf dem Balkon
Es soll weitergehen. Wir fahren nach Porto
Aha, die Grenze
Etwas seltsamer Erhaltungszustand
bei dem spanischen Grenzschutz
Braucht man wohl nicht mehr
Normalerweise fährt man auch über die Autobahn
Wir fahren über ...
... den Rio Miño
Tschüss
Spanien ...
Hallo Portugal!
Wir versuchen an der Küste entlang, auf der Landstraße, zu fahren. Geraten dabei in einen regelrechten Stau und fliehen auf die Autobahn. Bums ab nach Porto
Nachdem Check-In gibt es einen Welcome Drink...
...und einen Tipp zum Abendessen. Ebenfalls mit Welcome Drink - Okay
Wir sind im Beach-Distrikt 'Matosinhos' gelandet.
15-20min. Taxifahrt sind auch in Portugal schon 20,- Euro wert
Allerdings ist unser Meeresfrüchte-Reis super lecker
Das war jetzt echt ein piekfeiner Laden... Das beste Fischrestaurant am Platze. Hier kann man bestimmt 'ne Menge Geld lassen wir sind mit ca. 85,- glimpflich davon gekommen.
Auf dem Balkon noch einen Absacker aus der Hielo-Box
Gute Nacht Porto
Guten Morgen Porto. Wir haben wieder das Frühstücks-Problem
Bacaloa wäre jetzt vielleicht 'to much'
Nicht weit von unserem Hotel gibt es ein Cafe
Lanche ist hier die lokale Spezialität
Und wir nehmen natürlich 'Dois Galãos' - Ah,.. zwei Gallier? Oder heisst es 'Dois Galões' ... Zwei Gallonen?? Also mit der Kaffee-Bestellung werden wir nicht richtig warm
Wir fahren in die Stadt. Das Parkhaus sieht so art-deco-mäßig aus
Hier hoch
Innen ganz fit
und gar nicht eng und gefährlich
Mit nicht ganz klar was das ist. Ein Ausstellungsraum, eine Werkstatt?
So wie das hier? Ein ... Äh...
Wir sind auf...
...der Strasse...
...allerdings nicht die einzigen
Ein morts Turi-Trubel in dieser Stadt
Kirche mit Banner in gelb-blau
Aha, da geht es zu was ... was auch immer
Eine Castello... Nein es ist eine Stadtmauer
Witzig hügelig
Da gehts weiter
Schienen stürzen sich in die Tiefe
Wir gehen zu Fuß
Zwei Sterne ... Astoria... Hm...
Hm...
Immer weiter in die Tiefe
Hier wohnen wohl Menschen
Hier ist keiner mehr zu Hause
Weiter und immer weiter
Ah, da unten ist ein Fluß. Das ist der Douro
Überall Löcher im Boden ... Hm...
Hier soll ein Hund wohnen? Nicht doch eine Bergziege?
Gleich haben wir den Berg geschafft
Wir sind
unten
Schaue Dich um ...
...was es hier gibt
Da gehen wir mal hin
Wir gehen ...
über diese Brücke
Wow
Hier ist ja wieder was los
Herzschmerz Gesang... sehr portugiesisch
Ha, der Sandeman-Sherry-Mann. Sowas wie der Osborne-Stier in Spanien
Sherry hat hier Tradition
Die Weinereien laden zur Besichtigung
und zum probieren ein. Hm...
Touristisch tut man hier einiges
Dieses wie Hogwards anmutenden Geschäft ...
verkauft auch Schnaps und keine Bücher
Und hier bin ich bei den Sardinien-Königen
So einen Laden hab ich in Coimbra schon mal gesehen.
Ich hielt das für was besonderes, aber das ist wohl der ganz normale Sardinen-Standard in Portugal.
So wie diese Haufen Chinesenware
Hier in der 'Markthalle' ist es überhaupt eine?
Zurück wollen wir mit der Seilbahn fahren. Die Dame macht Fotos
Wie in Legoland. Vermutlich können die Gondelinsassen die Bilder am Ende der Fahrstrecke kaufen
Da oben auf dem Berg
Na dann mal festhalten
Ich knips was das Zeug hält. Links ...
rechts, oben, unten und überall
Es geht hochhinaus
gibt eine guten Rundumblick
Da ist die Brücke wieder
Oben
auf den Bahngleisen
Es geht noch höher
Gugst du
Auf die Brücke runter
Ich knipse auch für andere
Nicht alle gehen zu Fuß hier her
Da ist die Mauer und die Treppe die wir herunter gekommen sind. Hinter der Mauer ist gar nix
Hier oben auf dem Berg ist eine militärische Einrichtung
Aber man kann nix gucken
Also fotografiere ich die Blumen
Schön
Das werben für den Port hat wohl Tradition
Jetzt mal ganz oben drüber
Da klebt ein Hotel am Hang. Pool haben Sie ja aber Parkplätze?
Da hinten sind noch mehr Brücken
Da sind wir wieder
Interessante Wohnsituation
Recht verwohnt
Wer auch immer das ist
Muss ich ...
mal Panorama ...
... machen
Puh,... ich bin lost
Weiter immer weiter: Kathedrale
Wir gehen auch überall rein
Sieht ja auch immer nett aus
In so einer Kirche
steht immer ne Menge
Krempel rum
Ach, hier im ersten Stock...
ist eine Fotoausstellung (über Kirchen)
Nett dieses Fliesenbild
Wenn man die Schäden betrachtet wird klar warum so eine Präsentation problematisch ist. Wir selbst sehen einen kleinen Jungen der vor der Wand steht und mehrfach dagegen tritt während die Eltern daneben stehen und mit keiner Wimper zucken.
Tschüss Kathedrale
Wir latschen weiter
Wo will der Autofahrer wohl hin!?
Alles recht down hier
Hier ereignet sich ein Drama. Ein Tesla wird abgeschleppt und ruft um sein Leben.
Die Alarmanlage trötet auf Teufel-komm-raus, während der Tesla am Haken hängt
Die Polizei zeigt kein Mitgefühl
Das ist übrigens der Bahnhof von Porto
Kein Museum. Wie man vielleicht denken könnte
Die Fliesen sind mit einem Netz abgedeckt.
Guckst du, echter Bahnhof
Ich fotografiere auch in jedes Loch was sich auftut
Pause. Erst mal ein Galao schlürfen (natürlich 'dois')
Runde Füße, 1000 Fotos später
Die Leute hier sind auch nicht weniger geworden
Wir sind wieder da wo wir angefangen haben
Ein neuer Tag. Meine Dokumentation wird lückenhafter ... das kann man ja nicht aushalten, so viele Fotos...
Wir haben uns für den Beach entschieden
Da wo wir am ersten Abend gegessen hatten. In Matosinhos
Mit Castello da gehen wir ...
... Ne, machen wir nicht - hat geschlossen. Macht auch nicht wieder auf
Kann vielleicht auch gar nicht besucht werden. Ein Schild mit 'Hier geht's zu das und dem, um dann und dann' hängt nicht an der Pforte
Da hinten ist die Stadt
wir gehen woanders hin
an der Costa del Morte
So heisst das hier gar nicht, sieht aber genauso aus
Da kommen schon die Freunde des Fischfangs angeschippert
Das soll unsere ...
... 'Badebucht' werden
Wir haben und beim Chinesen Badeschuhe gekauft
und wollen hier ein bisschen 'chillen'
Was zum angeln haben wir auch
Von drüben von der Stadt-Strandseite kommt ein Bademeister gelaufen
Wir versprechen nicht weit raus zu schwimmen. Ich bleibe einfach da stehen
oder krabbel zwischen den Steinen rum
Sieht aus wie eine kleine Salina
Das Wasser ist wild, arschkalt ...
... und kommt sehr schnell näher. Die Flut okkupiert unsere kleine 'Badewanne'
Hier hat sich mittlerweile eine Kartenspieler Runde eingefunden.
Verblüffend wie die Herren es schaffen, das die Karten nicht wegfliegen. Man verwendet Steine um diese auf die Karten zulegen
Das ist eine Seeanemone. Hatte ich gleich erkannt
Pause bei Galao
und Handy
Das ist der Negativrekord auf der Thermometerskala
Wir spähen schon mal nach einem Restaurant
Die ganze Strasse besteht nur aus Fisch-Restaurants
Hier wird bereits angeheizt für die große Braterei
Nicht ganz so prächtig wie beim ersten mal aber es gab 'Bacalao' vom Grill
Wir fahren ins Hotel auf unseren Balkon. Hier geht das Essen und trinken noch lange weiter
Ist frisch in Portugal. Wir sitzen unter einer Decke auf dem Balkon
Unsere Zeit in Porto ist vorüber. Wir müssen weiterfahren
Koffer gepackt
Frühstückchen im Cafe und los
Wenn man auf diese Art und Weise die Berge durchkreuzt kommt man schnell voran ...
Aber wir fahren ab ...
Bitten an dem Schrein für göttlichen Beistand und...
Und trauen uns auf die Landstrasse
Tschüss Zivilisation
Gurk, fahr, schlängel, zekel ...
Aha, ein 'Miradouro'
Ein Aussichtspunkt
Mach ich Panorama oder?
Pa
no
ra
ma
Blick
Hier gehts um Wein
Kann man probieren
Bei Santa Marta ...
gehts ebenfalls um die Rebe
Die machen den Wein hier
weiterzekel, schnörkel ...
Kommst du in ein neues Dorf
Ganz schön was los hier
auch auf der alten Strasse
Mal die Brücke checken
Ein Fluss
der Duro?
Und der schon wieder
Seltsame Hafenanlagen
Ach, gugst du Flußschiffkreuzfahrten
Tapas und Wein
Und Ferkel am Spieß
Es scheint sich hier um ein Business-Konzept zu handeln. Wir haben eine ganze Restaurant-Zeile mit Weinverköstigung gesehen. Wir denken die Leute werden mit den Booten angelandet und dann da durchgetrieben
Hätte mich auch gewundert wenn die nicht wüssten wie man nach Santiago de Compostela kommt
Hinterm Bahnhof
Wir fahren weiter
... und müssen noch mal Beistand erbitten
Dieses mal kostet es was
Hier mal Pause
und in die Schlucht fotografieren
Da spannt sich die Strasse
Trau Dich
Mit festhalten
fotografiere ich den Sturzbach
Kör, Kör, immer weiter ... Wir nähern uns dem Ziel 'Freixinho'
Über diese Staumauer müssen wir fahren
Da wird geangelt
Typischer Anglermüll
Von der Brücke wird auch geworfen
Wie man auf den ersten Blick nicht erkennt
Auf den zweiten schon
Spannend mit einer Angel in der Hand und einer Überlandleitung verbunden zu sein! Stelle ich mir gribbelig vor
Das ist unser Hotel. Ein ehemaliges Kloster
Hotel Convento Nossa Senhora do Carmo
Hallo jemand zu Hause?
Öh... Hallo
Sehr gemütliches kleines Hotel
Hier erst mal ein Wellcome-Drink nehmen
Dann den Pool genießen
Zimmer Supi
Alles top-modern
Hinter festen Mauern
Ich experimentiere mit lokalen Wein, O-Saft von Mercadona und Selter. Ich nenne es: Vino Matheo de Conception!
In Anbetracht der Abgeschiedenheit nehmen ...
... wir an dem Büffet im Hotel teil
Geht schon los
und guten Hunger
Fisch und Fleisch und viel andere Sachen (Salate, Süßspeisen, Kuchen,...) die keiner fotografiert hat
In besonderer
Atmosphäre
Schick hier
Der Nebeneingang zur Bar
Das Dorf schläft schon lange
Morgen wollen wir in die Steinzeit reisen
Schöner Morgen, Heute Morgen, guten Morgen ...
Frühstück im Hotel und weiterfahren
Eine Treppe die wir noch nicht erforscht haben ...
führt uns auf den Turm
... mit Aussicht auf ...
... den Stausee
Heute fahren wir eine längere Strecke. Zur erst nach Vila Nova de Foz Côa und besuchen dort den Parque Arqueológico do Vale do Côa
Boxenstop für das Auto ...
... und für das Team
Gleich geht es weiter
Schon da
und rein in den Bunker
Hier geht es um Höhlenwandmalereien
Nein der Plumpel ist 'Kunst'
Äh...
eine Lasershow?
Mit Multimedia Applikationen
Und Repliken aus der Kiste
Okay, wir lernen das es sich hier um ein riesiges Areal entlang des Flusses handelt. Das man nur in Rahmen einer Führung besuchen kann. Zum Teil mit Auto aber immer mit Rucksack und festen Schuhwerk. Besonders die Nachtführung (Kopflampe!) ist sehr beliebt. Uns bleibt nur die theoretische Erfahrung
Hier sehen wir Wandmalereien in Schichten
Durch das sich verändernde
Bodenniveau in den
Jahrtausenden haben die
Kulturen immer höher Stellen der Wand bemalt
Es gibt natürlich Zeichnung aus allen Jahrhunderten. Auch moderne (Mist unscharf!)
Auf der einen Seite war das
etwas enttäuschend, auf der anderen Seite
ist verständlich warum die Exponate entlang des Douro und des Rio Côa liegen geblieben sind
Gugst du
da ist ein Bootsanleger
Das Forscherteam freut sich und fährt weiter
Hier zweigt der Rio Côa vom Douro ab
Die Holzbrücke haben wir vom Museum aus gesehen
Das ist das Côa-Tal. Hier ist auch alles vollgekrickelt
So eine Wand würde ich anmalen
Haben sich andere auch schon gedacht. Ich datiere 20. bis 21. Jahrhundert
Es gab hier in der Vergangenheit ein Volksbegehren das verhindert hat, das die skrupellose Energiewirtschaft das Tal mit einem Stausee überschwemmt
Einsteigen, wir fahren jetzt nach ...
Salamanca in der Provinz Extremadura, Spanien
Um etwas schneller voranzukommen bewegen wir uns in Richtung Autobahn
Angekommen. Da ist mein Parkplatz drin - aufmachen!
Etwas lustig zwischen die Häuser gezwängt
Ich check sofort den Pool
Noch wenig orientiert verschlägt es uns in ein etwas abgelegenes Wohnviertel
Das ist sozialer Wohnungsbau im klassischen Stil
Das Essen fällt recht bescheiden aus ist aber mit ca. 38,- Euro mit Abstand das günstigste seit langem
Jetzt wollen wir die Altstadt unsicher machen. Dahinten wo es so leuchtet
Der Lieferfahrer macht Handy-Fotos
Ich nutze auch den Fotospot, mit Handy-Halter, zur Selbstdarstellung
Hier ist was los
Das sind Klötze
Die Kirche hat...
...und zeigt es gern
Und alle Welt ...
macht mit... Aäh, bidde!?!
Okay, wir haben erst mal genug Klötze gesehen
Unser Hotel heisst 'Hotel ELE Puente Romano' weil es am Ende dieser Brücke liegt
Gute Nacht aus Salamanca
Guten Morgen Salamanca
wieder gehen wir über diese Brücke
Nach dem Frühstücken führt uns unser Weg zufällig in einer Fotoausstellung die Salamanca Mitte der 80'ziger Jahre zeigt. Wir sind verblüfft!
Das sind überaschende Bilder eines Holländers
Der Losverkäufer und der Kohlehändler
Ein Sportwagen wird bestaunt, die Altstadt ist ein Ziegenstall (hier gehts zur Kathedrale)
Diese Ausstellung findet bei irgend so einem Verein statt. Gewerkschaft? Sozialistische Partei?
Wider der Weg von der Brücke zur Kathedrale!!
Ich bemühe mich die selbe Stelle zu fotografieren. Der Baum steht im Weg
aber hier ist es gewesen. Vor ca. 40 Jahren!!
Wie ich schon sagte. Wir sind verblüfft zu sehen welche sozialen Zustände in so einer Stadt, die Heute ein Touristen-Hotspot ist, mitten in Europa der 80'ziger Jahre, geherrscht haben.
Du siehst uns verblüfft
wir latschen weiter
Schöner Innenhof
Geld reinwerfen unerwünscht!
Das hat hier mit der Universität zu tun
Die Rekonstruktion dieses Deckenfresko zeigt Sternenbilder
Interessante Bemalungen an den Portalbögen
... und Häuserwänden
Da ist die Universität. Da gehen wir rein
Auch üppig geschmückt
Mit Spiegeltrick die Decke fotografieren
Kann doch jeder
Dicker Laden
Sieht wirklich so aus ...
... als ob man hier eine Vorlesung anhören konnte
Im Innenhof wächst ein Baum
Dieser Raum ist für ...
Theologie-Studenten
Es heisst das Sitzgestühl
ist seit dem 15. Jahrhundert (oder 16.?)
nicht verändert worden
Was man hier anders gehandhabt hat
Extra für Vera: Hier gab es Zivilrecht
Oh, nur Bücher drin
Sieht voll arabisch aus die Handschrift
Und wieder Santiago de Compostela
und so ein Codex der hier aufbewahrt wird (Facsimile)
Falls der Student mal beten musste - kein Problem
Ab nach oben
Schau mal an die Decke
Ja, die sind hier alle fesch gestaltet
Das ...
... ist die ...
Bibliothek
Wieder so eine Decke
Das ist die Pinkelecke bzw. man wollte die Menschen davon zurückhalten hier hinzuschiffen
Deswegen hat man die Typen an die Wand gemalt
Und wenn mir das keiner glaubt. Hier steht es!
Jetzt kommt die Kathedrale dran. Mir schwinden schon die Sinne ...
Sieht aus
wie jede Kathedrale
Er ist auch immer an der Wand
Kleiner Altar
Und überall sind die Bremer Stadtmusikanten mit dabei
Mit Polstermöbeln
Ohne Polster
Ich denke ...
... mir fehlt der nötige Ernst
Alle recht ernst
und gewaltig
Hier so
Das ist jetzt der Raum ..
des innersten Zirkels
Die müssen mal den Hausmeister kommen lassen
Der DJ ist auch nicht da
Scheissstimmung hier auf dem Dancefloor
Ich liebe Geheimgänge
Den Trick mit der verschwundenen Kugel gibt bei Zauberbartels
Hier hat sich mal ein kleiner Nebengang gelohnt. Man kommt von der pompösen spät- bis post-mittelalterlichen 'Neuen Kathedrale' (haben 200 Jahre daran gebaut) in die Alte ursprüngliche
Das sieht schon cooler aus
irgendwie echter
älter und
einfach geschichtsträchtiger
Das dürften wohl die Apostel sein
ich suche später den Jacob raus, wenn ich kann
Die Tardis von Dr. Who?
Cooles Storyboard...
...da oben an der...
...Wand
Wat geht da wohl ab
Noch mehr Comics
Vielleicht kann man das
zusammen 'stichen'
Klarer Fall!
Heilige Handgranate
Puh,...
Ausgang?
Mist fast
hier noch rin
Das ist eine Privatkapelle einer reichen Familie aus Salamanca
Man kann deren Villa auch in der Stadt besichtigen (sind wohl alle tot)
Orgel. Unten links ist eine Tür zum betreten der Orgel
Äh,... Mütze?
Krempelecke
Er darf nicht fehlen
Aber sie ist auch der Hammer
Was sie da auf dem Teller jongliert sind Augen. Es gibt eine ziemlich blutrünstige Geschichte zu ihrer Person an deren Ende sie als heilige Heilerin für Augenleiden da steht (ich glaub diese Augen sind ihre eigenen - würg)
Puh endlich wieder an der frischen Luft
ich brauche eine Pause
Es gibt lausiges Eis von Carte dor (Langnese)
Man sieht Salamanca möchte auch bei dem heiligen Mummenschanz eine Rolle spielen
Voll das Muschelhaus
Jacobs-Bude?
Wow, hier sieht man alle Religionen auf einen Haufen. Arabische Portalbögen, jüdische Sterne (!) ...
... und die ewig leidende christliche Heiligkeit
hier Pause gemacht
Oder hier!
Plaza de major
Hier war ich schon mal
Wahnsinn das hat sich aber gelohnt hier her zu gehen
Der absolute Thermometer Hi-Score von 51 (!) Grad
Ich beobachte das Thermometer noch eine Weile und trinke Tinto Verano dabei
51 Grad waren natürlich dem Umstand gezollt, das das Thermometer direkt in der Sonne hängt. Als die Sonne darüber hinwegstrich waren es nur noch 42. Ich bin trotzdem mit dieser Entdeckung zufrieden
Hier am Rande des Platzes
zwischen Markthallen und Touristen kann man
vielleicht später was Essen gehen
Jetzt erst mal Pause im Hotel
und ein Sprung in den Pool
Es ist Abends. Zeit zum Essen zu gehen. Wie schon geplant gehen wir um den Plaza de Major herum
Wahnsinn diese Bocarones
Pulpo-Experimentell
und Steinpilze-Risotto (oder waren es doch nur Austernseitlinge)
Extrem gut gegessen
Zu andalusischen Konditionen (Achtung hier ist die Extremadura)
Der Koch gewinnt den goldenen Sektierer!!
Wir tapern zurück zum Hotel
Süsswaren sind allerdings nicht mein Fall
Tschüss, Muschelhaus .. oh, ist eine Bibliothek
Tschüss altes Haus,.. ist auch eine Bibliothek!?!
Tschüss unbekannte Villa an der Ecke
Ich liebe es in diesem Klima durch die Nacht zu latschen
Die Stadt wird gewaschen. Wir fahren Morgen weiter
Guten Morgen wir nähern uns unserem endgültigen Ziel. Aber zunächst noch ein Zwischenstopp in Cáceres (Extremadura)
Frühstück an der 'Ruta de la Plata'
Das scheint ein guter Laden zu sein
Alles gut, wie gewünscht
Wieder so ein Geschäft wo das halbe Dorf am Tresen steht und Bier trinkt. Allerdings ist der Laden nur ein Wohnzimmer. Da passen höchstens 15 Personen rein. Die Wirtin hat eine mega-raspel Stimme. Es gibt Mittagstisch für eine handvoll Euro - Alles Gut.
Auf der Fahrt kommen wir durch ein Dorf...
'Banos de Montemajor'
Oh, mit 'Termas Romana'!
Da juckt es einen in den Fingern gleich ein Zimmer zu buchen
Aber wir haben ja schon eines in Cáceres
Bums schon da... Foto Challenge vor ...
...unserem Hotel. Wieder bin ich erster Sieger
Check-In, dip in the Pool, Nase pudern, ein Restaurant aussuchen ... Wir gehen in die Altstadt
Sehr lecker der Salat mit Thunfisch
und der Fisch-Eintopf. Ach, gugst du da sind die Austernseitlinge
Gestärkt wandern wir ...
... durch die Nacht
Wow, was für ein Trubel
Okay, das muss der Hot-Spot sein
Hier tauchen wir ins Mittelalter ein
Gugst du, voll die Stadtburg. Genau wie anno-tobak
Ich knipse
nur mit dem Handy
Aber für Nachtaufnahmen
ist das Gerät ja bestens geeignet
Hier nochmal ein Bild für die Kollegen aus der Bauchtanzgruppe. Die 'Calle de Manga'
Nich viel los ...
in den alten Gassen
Hier scheint es einen Massenauflauf zu geben
Hübsch ist es hier
In der heißen Sommernacht
Museo da gehen wir Morgen hin
latsch rum ...
und nun nach Hause
Gute Nacht aus Cáceres
Guten Morgen aus Cáceres. Wirrerweise haben wir Übernachtung inkl. Frühstück. Wir nutzen das als kostendämpfende Maßnahme aber ich habe bisher nirgends so lausig gegessen wie in diesem vier Sterne Hotel
Die Sonne hat uns wieder
oder wir die Sonne...
Ha, hier ist auch so ein Drehschrank. Was backen die?
Nun ab ins Museo
Hier gibt es auch Steinritzeleien
Leider hab ich vergessen aus welcher Epoche
Das sieht ja aus wie wikingische Runen
Geschichtspflege vor 110 Jahren
Das Museo-Gebäude ist auf einer Zisterne gebaut
Offensichtlich hatten hier die Mauren ihre Finger im Spiel
Gugst du. Das Handy macht bessere Farben als meine Kamera
Die Kamerabilder bearbeite ich nach dem Urlaub mit Light-Room. Das ist zu diesem Zeitpunkt nicht passiert
Danke fertig war nur ein kleines Museo
Als nächstes gehen wir in das maurische Haus
Voll arabisch alles hier
Ein Loch im Boden
Ist ein Brunnen
Ein Sammelsurium ...
...jeder Art von orientalisch aussehenden Dingen
Nicht unbedingt Gebrauchsgegenstände...
... des Hauspaschas
aber schön bunt ist schon
mit kleinem Garten
Es gab noch eine Sauna im Keller...
Ach, da isse ja
Okay, das war das mit dem maurischen Einfluss in Caseres
Das Wetter ist ...
...und bleibt ein Geschenk
Dieser Katze ist vermutlich zu warm
Wir müssen noch die Kirche links im Hintergrund checken
Ziemlich kleiner
Laden hier
Ich steige auf den Turm
Gibt eine gute Aussicht
Wenn das Ding jetzt losgeht bin ich taub
Nix mit Gold und so
Ah, das sind wohl Originale
Hier kann man spenden und dann geht eine LED-Kerze an
Komischerweise kosten die Heiligen unterschiedliche Gebühren. Ich spende bei der günstigsten
Beim Kuchen entscheiden wir uns einen weiteren Tag in Caseres zu bleiben und springen jetzt erst mal in den Pool
Am Abend dann: Restaurant mit Fernseher. Für mich kein Problem
Der Aroz (Reis) ist der Hammer!
Guten Morgen Heute gehen wir in die Höhle
Mitten in der (modernen) Stadt 'Caseres' befindet sich dieses Gelände
Eine Höhle von Weltbekanntheit
Blöderweise kann man da nicht mehr reingehen
Seit den 90'ziger Jahren hat man den Zutritt reglementiert
Vorher konnte hier jeder ... Na, wer weiss was machen ...
Auf dem Gelände ist eine kleine Ausstellung
Da kann man alles über die Höhle lernen
Sehr gut gemacht. Wir sind die einzigen Gäste
Haha, man hat eine kleine Ecke zum reingrabbeln gebastelt
Hier kann man die Höhle
und ihre Wandmalereien erfahren
Es handelt sich hauptsächlich um Konturen menschlicher Hände
Datiert auf 66.000 Jahre. Zu der Zeit hat der Homo Sapiens noch nicht gelebt
Übrigens waren das keine Neandertaler aus dem Sägewerk. Es gibt auch Abdrücke mit fünf Fingern
Weil wir so tolle Gäste sind werden wir zu einem virtuellen Rundgang durch die echte Höhle eingeladen
Mit VR-Brille
und Pointing-Device...
...tastet sich Anette durch die Höhle
Fotos machen leider sinnlos
Haha, das war super cool!
Wir renn draußen noch ein bisschen rum
Seltsamer Brunnen?
Trampel, trampel,...
Tschüss wichtige Höhle in Caseres
Ist übrigens nicht die einzige Höhle hier
Was nun ... noch mal durch die Stadt trampeln
Wir kommen zu spät hat schon wieder alles zu ...
Wir wollten den Stadmauer-Walk machen. Müssen wir wohl nächstes Jahr probieren
Das ist das Parador-Hotel. Das teuerste am Platze. Wo wohl die Parkplätze...
So nun zum Hotel zurück, bald geht der Run auf die Restaurants los
Das war mal wieder die Krönung der Verarschung. Das Google nicht wirklich weiß, wann ein Geschäft geöffnet hat gibt man ja sogar zu. Aber das eine Meldung wie 'Jetzt stärker besucht als üblich' angezeigt wird obwohl der Laden geschlossen ist, ist echter Datenmüll!!
Wir weichen auf dem Aroz-Laden von...
...Gestern aus. Wieder perfekt lecker
Das ist schwarzer Reis. Gefärbt mit Sepia-Tinte
Guten Morgen es geht weiter. Frühstück im Hotel ... Naja.
Aber nicht auf der Autobahn also runter hier und auf die Ruta Via de la Plata
Anette findet einen Hot-Spot ...
...deutsch-spanische Geschichte im Nichts
Entgegen meines Vorhabens nur Strassen...
...mit fester Teerdecke befahren zu wollen...
...kommen wir hier her
Schnell ein Foto ins Internet 'posten' dann mit der Kamera weiterarbeiten
Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Flugplatz des spanischen Militärs
Heute fliegt hier wohl nichts mehr
Damals während des spanischen Bürgerkrieges hat der Gaudillo F. Franco
sogar sein Hauptquartier nach Caceres verlegt
Von hier aus wurde er durch die deutsche Legion Condor unterstützt
Es waren Junkers-, Messerschmidt- und Heinkel-Maschinen stationiert
Für Hitler war die Beteiligung an den Kampfhandlungen des ...
...spanischen Bürgerkrieges eine Übungsmaßnahme...
...für seine eigenen militärischen Vorhaben
Die Legion Condor führte eines der ersten Flächenbombardements der Geschichte auf eine von Zivilisten bewohnte Stadt durch: Guernica. Verantwortlich war ein gewisser Wolfram Freiherr von Richthofen
Es war auch ein italienisches Geschwader beteiligt
Der Angriff auf Guernica erfolgte aber nicht über diese Startbahn sondern aus Burgos
Heute ist das 'Aeródromo de Cáceres' nur noch ein Haufenschrott...
...mit einer gruseligen Geschichte
Klar der Camino, der Pilgerweg nach ...
...Santiago de Compostela, führt hier vorbei
Dieses Symbol hab ich schon öfter gesehen. Was es wohl meint!?
Anette findet noch Römerstrasse ... Hm...
Wir fahren weiter auf der Ruta Via de la Plata. Sehen wir einen Kirchturm oder eine Ruine am Straßenrand halten wir nach Möglichkeit an
Kirche gesehen!
Mit römischer Landmarke auf dem Spielplatz
Da wieder dieses Zeichen
Klar gehen wir rein
Ich benehme mich unmöglich
keiner hat's gesehen
Hier machen wir Pause
Die leckeren Tapas waren schon alle wir nehmen Refreshments und Cafe con Leche
Und weiter ...
Nicht weit gekommen ...
Am Caminio de Santiago,... wo sonst ...
...finden wir die nächste Site...
...um die man sich kümmern muss.
Dieser schon durch die alten Römer...
... angelegte Stausee war bis in jüngster Vergangenheit...
...fester Bestandteil der Wasserversorgung Méridas
Von hieraus führten Kanäle...
...zu dem großen Aquädukt
Gugst du wie das geht
Dieser etwas römisch und zu gleich seltsam anmutende Komplex
ist eine Hochzeitsfest-Location. Das soll den Spanier sehr wichtig sein
Jo, bin schon verheiratet
Also weiter
Zufällig kommen wir nach Mérida rein und an dem Aquädukt vorbei
Wasser ist keines da ... Hm...
Anstrengend so ein Urlaub... Ah, da ist der gelbe Pfeil. Compostela verfolgt uns
Jetzt sind wir weit über 1.000 Kilometer gefahren und Nordspanien verfolgt uns auf Schritt und Tritt
*** Bums*** Endlich da. Wir haben den Süden erreicht.
Das Hotel Oromana in Alcala de Guadaira, bei Sevilla in der Provinz Andalusien
'Mein' Pool! Fast für mich allein
Nase Pudern und in die Stadt. Wollen endlich mal wieder 'richtig' essen gehen (Insider)
Warten auf das Taxi ...
Taxifahren ist angenehm günstig hier im Ort
Unser Lieblings Muschel-Mann hat Montags und Dienstags geschlossen
Kein Problem mit diesem Ersatzladen - Perfekt! (Foto: Anette)
Die Speisekarte wird gleich festgehalten
So geht Tapas
Wie man sieht nur ausgewähltes Publikum
Originalvorlage zu dem Arm. Dieser Hund ist so cool ...
Listigerweise müssen wir hier nichts mehr machen. Wir haben schon jeden Quadratzentimeter der Umgebung erforscht
Am nächsten Tag einfach mal am Pool bleiben. Sonst nix machen!
Ich chille ab sofort nur noch...
Snor, snor,...
Okay, brüllend heiss. Ich schaffe das...
Diiiihhhhh da duuuuu diiii (Ich höre schon 'Spiel mir das Lied vom Tod')
Hitzeschlag!
Bevor es mir auch so geht
lieber mal ein Eis essen gehen
Anette zieht Kuchen vor
Endlich hat El Mejillon geöffnet
Wir treffen unsere Freundin die in Spanien lebt
Muscheln satt
Bacalao in superlecker
Das war es worauf wir zwei Wochen lang hingearbeitet haben
Diese Tage voller Müßiggang machen uns unruhig. Wir fahren nach Italica
Nich das wir hier nicht schon dreimal waren
Allerdings hat man uns noch nie ...
20 Minuten vor Toreschluß (15:00 Uhr!) reingelassen
Und tschüüss
Kurz noch den Fuß auflegen
Mach ich immer an dieser Stelle
Schwupp schon wieder raus.
Wir finden noch einen Dolmen wo wir noch nicht waren!
Na ja, okay. Hat natürlich zu
Da hinten ist es
Uns beleibt das Schild zu lesen
Die Sonne hat den QR-Code gefressen
So wie diese Bude
Dichter als so, kamen wir nicht ran
Das Betonhütchen ist neuzeitlich und soll den Platz schützen.
Okay, das war es jetzt wohl. Der letzte Tag. Wir müssen nach Malaga fahren und zurückfliegen
Die letzte Bringa. Spezielle Andalusische Frühstücksüberraschung ...
Ich habe mich erdreistet die 'Bringa con Tomate' zu erfinden. Alles hat gelacht. Adios Alcala ...
Jo, es ist wirklich vorbei
Würg
So was machen wir nicht
Einsteigen wir fahren nach Malaga
Brumm, brumm. Wir nehmen teilweise die Landstraße. Ganz schön 'faltig' die Gegend hier.
Schon da - Car rental drop off
Der Shuttle-Bus bringt uns zum Terminal
Die Hitze hat doch Spuren hinterlassen
Oh,... 60 Minuten Verspätung. Wir kommen nicht los
Wenn wir in Hamburg ankommen fliegt diese Maschine nochmal nach Malaga zurück. Die Leute werden um 02:30 hier ankommen
Da ist die Maschine endlich
Und Tschössss
Flüv, flüv, flüv
Epilog
Zu Hause kann ich meine spanischen Frühstücksgewohnheiten bislang nicht ablegen